Neuigkeiten -News 

 

Pressemitteilung 31.03.2025:

Alexander Tretin tritt als Trainer des SV Kleestadt mit sofortiger Wirkung zurück

 

Vor wenigen Wochen hatte der SV Kleestadt über den für den kommenden Sommer geplanten Trainerwechsel und die durchaus überraschende Verpflichtung von Alexander Haberkorn berichtet.

Ziel war es, die laufende Saison mit Aufstiegstrainer Alexander Tretin zu beenden, mit dem man im vergangenen Sommer als Außenseiter über die Relegation in die Kreisoberliga aufgestiegen war. Tretin selbst hat nun Abstand von diesem Plan genommen und nach einer Nacht Bedenkzeit am Montag seinen Rücktritt erklärt.

 

„Vier Punkte aus fünf Spielen – und das teilweise gegen direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt – waren ihm zu wenig“, so Colja Wesp aus der sportlichen Leitung des SVK. „Doch nicht nur die Punktausbeute, sondern auch der Einsatzwille sowie die teilweise enttäuschenden Leistungen der Elf haben ihn zu der Überzeugung gebracht, dass jemand anderes den Weg zum Klassenerhalt bis zur Übernahme durch Alexander Haberkorn besser mit dem Team gehen kann.“

 

Dieser „jemand“ wird Daniel Souto sein, bislang spielender Co-Trainer von Tretin, der zudem bereits erste Erfahrung als Cheftrainer bei der SG Raibach gesammelt hat. An seiner Seite wird Uwe Herdt stehen – ein Routinier, der vor fast 30 Jahren als Spieler maßgeblich am größten Erfolg der Vereinsgeschichte beteiligt war und später auch als Trainer der 1B-Mannschaft Verantwortung übernahm.

 

Bereits ab morgen werden Souto und Herdt das Training übernehmen und das Team auf das wichtige Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim nach der Winterpause noch ungeschlagenen SV Lützel-Wiebelsbach vorbereiten. Ziel ist es, idealerweise mit einem Erfolgserlebnis einen positiven Start in ihre achtwöchige Mission Klassenerhalt hinzulegen.

 

„Nachdem uns Alex heute informiert hat, dass er nicht mehr weitermachen möchte, war für uns sofort klar, dass nur eine – oder wie jetzt zwei – Personen infrage kommen, die eine hohe Identifikation mit unserem Verein mitbringen, um die Aufgabe des Interimstrainers zu übernehmen“, erklärt Colja Wesp. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Daniel und Uwe die richtige Wahl getroffen haben, um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Das sind wir dem Verein – und auch Alex Tretin – einfach schuldig!“

 

 

Pressemitteilung 12.03.2025:

Ära Tretin endet nach mehr als fünf Jahren im Sommer

Nachfolger Alexander Haberkorn kommt von der SG Langstadt/Babenhausen

 

Der SV Viktoria Kleestadt und Trainer Alexander Tretin beenden zum Ende der laufenden Saison ihre dann mehr als fünf Jahre andauernde Zusammenarbeit. Vor Tretin gab es in der Historie des Vereins aus dem Groß-Umstädter Ortsteil nur einen Trainer, der noch länger im Amt war – der Ehrenvorsitzende Heinrich Diehl in den 1960er-Jahren in der damaligen Kreisliga C.

 

„Alex hat zweifelsfrei Fußspuren bei unserem Verein hinterlassen und eine Ära geprägt“, sagt Colja Wesp, der gemeinsam mit Marec Förster die sportliche Leitung bildet. „Bei seinem Amtsantritt im April 2019 steckte unsere erste Mannschaft tief im Abstiegskampf. Danach entwickelte er sich und die Mannschaft kontinuierlich weiter. Wichtig war und ist ihm stets, einen spielerischen Ansatz zu verfolgen“, fuhr der Vereinsverantwortliche fort.

 

Gekrönt wurde die gemeinsame Zusammenarbeit dann im vergangenen Sommer, als die Kleestädter als Zweiter der Kreisliga A Dieburg in einer engen Relegation mit zwei Siegen gegen Germania Ober-Roden II und den SSV Brensbach den Traum von der Rückkehr in die Kreisoberliga Dieburg/Odenwald nach zwölf Jahren Abstinenz verwirklichten. Aktuell steht der SVK im Tabellenmittelfeld, muss jedoch weiterhin wachsam auf die Abstiegsränge schauen.

 

„Vorstand und Mannschaft wollen ihrem Trainer mit dem Klassenerhalt nun ein Abschiedsgeschenk bereiten“, stellt Wesp als glaubwürdigen Wunsch für beide Seiten fest. „Wichtig zu betonen ist mir zudem, dass wir Alex für seinen großen Einsatz außerordentlich dankbar sind. Er hat stets im besten Sinne unseres Vereins gehandelt und dabei nicht nur sportliche Aspekte vorangetrieben“, ergänzt er als Verantwortlicher für den sportlichen Bereich.

 

Wenngleich die volle Konzentration nun dem restlichen Saisonverlauf gilt, so lassen die Kleestädter mit der Verpflichtung von Alexander „Sergej“ Haberkorn als Nachfolger für Alexander Tretin aufhorchen. Bei Haberkorn wurde erst kürzlich der Abschied von der SG Langstadt/Babenhausen zum Saisonende bekannt, dem der Aufstieg aus der Gruppenliga in die Verbandsliga schon fast nicht mehr zu nehmen ist.

 

Hier führt Wesp aus: „Wir sind froh, mit Sergej einen Top-Nachfolger für Alex gefunden zu haben. Als Spielertrainer mit langjähriger Erfahrung in der Gruppen-, Verbands- und Hessenliga kann er unserer Mannschaft auf dem Spielfeld Halt geben, um den in den kommenden Jahren anstehenden Altersumbruch und das absehbare Karriereende langjähriger Leistungsträger bestmöglich auszugleichen.“

 

Wenngleich der Name Haberkorn und dessen Qualität als Spieler möglicherweise von außen betrachtet ein neues Anspruchsdenken auslösen könnten, sieht die Viktoria zunächst die Stabilisierung des Vereins in der Kreisoberliga nach zwölf Jahren Abwesenheit als oberstes Ziel. Haberkorn sagt dazu selbst: „Ich bin davon überzeugt, dass die Rahmenbedingungen in Kleestadt absolut geeignet sind, um mit einem ambitionierten Team unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen."

 

gez. Der Vorstand

 

 

©2025 SV Kleestadt, Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.